Wir entwickeln nachhaltige LED-Lampen für den Heimanwender und den professionellen Einsatz
Wir achten auf Abfallvermeidung und verantwortungsvollen Ressorcenverwertung
Wir gestalten unsere Wertschöpfung auf der Grundlage sozialer Verantwortung
Wir entwickeln eine LED-Lampe für einen möglichst langen Nutzen
Die Verwendung hochwertiger Materialien und Reparierbarkeit reduzieren den Bedarf an neuen Ressourcen und schützt die Umwelt - Langlebigkeit ist schließlich die beste Abfallvermeidung.
Die verbauten Materialien enthalten keine Giftstoffe und lassen sich zu großen Teilen weiterverwenden (Re- bzw. Upcycling). Die Lampe ist ressourcensparend konstruiert und verzichtet auf unnötige Elemente (Skelettbauweise). Zudem produzieren wir lokal und reduzieren durch kurze Transportwege die CO2-Emission.
Bei Relumity findet die Beschaffung der Bauteile und die Montage weitestgehend regional oder unter fairen Bedingungen statt. Wir arbeiten konsequent an der Weiterentwicklung einer ethischen Wertschöpfungskette. Montiert wird die Lampe in Berlin, die LED beziehen wir aus Japan, weitere Bauteile werden in Europa hergestellt. Die Endabnahme und der Versand werden in Kooperation mit der Lebenshilfe Stuttgart organisiert. Bei Interesse stellen wir gerne detailierte Informationen zur Lieferkette zur Verfügung.
Elektronische Produkte werden oft aus absatzwirtschaftlichen Gründen mit billigem Material hergestellt. Der Verbraucher hat oft keine Möglichkeit sein Produkt zu reparieren und muss es entsorgen. Diesem Promlem wollen wir entgegenwirken.
Die Relumity-LEDs sind im Gegensatz zu klassischen Wegwerflampen langlebig und zerlegbar. Hochwertige Materialen ermöglichen eine lange Nutzungsdauer. Im Fall eines Defekts müssen die Lampen nicht entsorgt werden. Kaputte Bauteile können aufgrung der Modulbauweise ausgetauscht werden. *unter Anleitung einer Fachperson.